-
Gefahrstoffe
Was macht ein Explosionsschutzbeauftragter?
Wie wird man Explosionsschutzbeauftragter? Unternehmen, die mit oder in denen brennbare Gase, Aerosole, Dämpfe oder Stäube arbeiten bzw. verarbeitet werden, haben neben einer erhöhten Brandgefahr auch effektive Maßnahmen gegen Explosionen…
-
Sicherheit im Betrieb
Brandschutzbeauftragte im Bereich Umwelt und Chemie
Die rechtlichen Grundlagen und Stellung im Unternehmen Um Menschen, Sachwerte aber auch Umwelt und Tiere vor Einwirkungen zu schützen, haben der Gesetzgeber und die Berufsgenossenschaften festgelegt, dass bestimmte Aufgaben durch…
-
Gefahrstoffe
Sicherheitsdatenblatt Gefahrstoffe Grundlagen
Rechtliche Grundlagen für die Verwendung des Sicherheitsdatenblattes Wer Stoffe oder Gemische in Umlauf bringt, die gefährlich, toxisch, persistent, bioakkumulierbar oder zulassungspflichtig sind, hat ein sogenanntes Sicherheitsdatenblatt zu erstellen. Diese Verpflichtung…
-
Umwelt
Wer muss einen Immissionsschutzbeauftragten bestellen?
Muss für jede Anlage ein Beauftragter für den Immissionsschutz bestellt werden? Der Immissionsschutzbeauftragte berät den Anlagenbetreiber in allen Bereichen des Immissionsschutzes, er überwacht die Einhaltung rechtlicher Vorgaben (insbesondere die des…
-
Umwelt
Die Einstufung wassergefährdender Stoffe
Betreiber von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen müssen die Wassergefährdungsklasse ermitteln Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen haben die Auflage, so gebaut und betrieben zu werden, dass eine Verunreinigung…
-
Gefahrstoffe
Lagerung von Gefahrstoffen
Der Oberbegriff „Gefahrstoff“ steht für alle gefährlich eingestuften Substanzen und Zubereitungen/Gemische sowie daraus entstehende Erzeugnisse. Im Sinne der Gefahrstoffverordnung sind Stoffe als Gefahrstoff zu kennzeichnen, wenn es sich um Stoffe und…
-
Gefahrstoffe, Reach
Sicherheitsdatenblatt für Gefahrstoff ist Pflicht
Sicherheitsdatenblätter auch SDB genannt sind ein Mittel zur Übermittlung sicherheitsbezogener Informationen über Stoffe oder Stoffgemische. In einem Sicherheitsdatenblatt sind zusätzlich Informationen aus dem einschlägigen Stoffsicherheitsbericht enthalten. Was ist eine Sicherheitsdatenblatt?…
-
Gefahrstoffe
Wie müssen Sicherheitsschränke im Labor geschützt werden?
In Laboratorien wird jeden Tag mit den unterschiedlichsten Gefahrstoffen gearbeitet. Um diese sicher unterzubringen, werden spezielle Sicherheitsschränke benötigt. Diese unterliegen genauen und detaillierten Vorschriften und müssen regelmäßig zur Einhaltung der…
-
Gefahrstoffe
Was muss bei der Gefahrstoffverordnung beachtet werden?
Die Gefahrstoffverordnung wurde auf Grundlage des Chemikaliengesetzes erlassen und dient zum Schutz vor gefährlichen Stoffen. Erstmalig wurde sie im Jahr 1983 aufgestellt und seitdem bereits mehrfach aktualisiert und geändert. Die…