-
Umwelt
Welches Abluftreinigungsverfahren wählen
Neue Trends bei den Verfahren zur Reinigung der Abluft Die TA Luft – als ergänzende Norm zum Bundesimmissionsschutzgesetz – schreibt verschiedene Grenzwerte für Schadstoffe vor, die Anlagen in ihrer Abluft…
-
Automotive, Umwelt
Antriebsstrangkomponenten weiterentwickelt für alle Fahrzeuge
Triebstränge in Pkw, Motorräder, mobilen Arbeitsmaschinen und Nutzfahrzeugen Eine, wenn nicht sogar die zentralste und komplexeste Baugruppe in einem Fahrzeug ist der Triebstrang. Er stellt die Verbindung zwischen der Antriebsmaschine…
-
Umwelt
Welche Fortbildung braucht der Immissionsschutzbeauftragte
Welche Fortbildungsmaßnahmen muss der Beauftragte für den Immissionsschutz besuchen? Rechtliche Forderung nach Fort- und Weiterbildung für den Immissionsschutzbeauftragten Die 5. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte…
-
Automotive, Umwelt
Das Geschäft mit den Auto-Abgasen
Fachtagung über erfolgreiche Wege in eine nachhaltige Zukunft Beim Institut für Kolbenmaschinen des KIT (Karlsruher Institut für Technologie) und beim Haus der Technik in Essen ist die motorische Stickoxidbildung schon…
-
Umwelt
Welche Aufgaben hat der Immissionsschutzbeauftragte?
Warum der Beauftragte für Immissionen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz so wichtig ist Wer von den Aufgaben des Immissionsschutzbeauftragten gemäß § 53 BImSchG spricht, der muss im gleichen Atemzug auch seine Pflichten…
-
Umwelt
Immissionen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz
Was sind Immissionen im Sinne des BImSchG? Immissionen im Kontext des Bundes-Immissionsschutzgesetzes bezeichnen schädliche Einwirkungen auf den Menschen und die Umwelt. Diese sind nach Art, Maß und Dauer dazu in…
-
Umwelt
Maßnahmen zur Luftreinhaltung
Grenz- und Zielwerte sollen die Luftqualität verbessern Maßnahmen und Vorgaben zur Reinhaltung der Luft sind keine Erfindung der Neuzeit. Schon die Römer verwiesen die Glasmacher und den lästigen Rauch ihrer…
-
Umwelt
Wie bestellt man einen Betriebsbeauftragten für Immissionsschutz?
Voraussetzungen und Verfahrensablauf für den Immissionsschutz- und Störfallbeauftragten Wer Betreiber bestimmter genehmigungsbedürftiger Anlagen ist, muss einen oder mehrere Betriebsbeauftragte für den Immissionsschutz bestellen. Welchen Anlage diese Maßnahme erfordern, ist im…